Hallo,
Übersetzer trage ich nur ein, wenn diese nicht aufgeführt waren, daher ergänze ich diese. Bei den Verlagen ist meiner Meinung nach bei Eintrag des genauen Copyright kein Überblick mehr vorhanden, da allein nur die Ergänzung "GmbH" als neuer Verlag gedeutet wird und wir das z. B. bei Bastei an die 20-30 Verlagsnamen haben. Daher die Vereinfachung.
Bei den Verlagsreihen kann ich mir vorstellen, das ein Unterreihenfeld zu mehr Transparenz führen kann, da bin ich aber nicht der Entwickler. Fakt ist, das Bastei Lübbe für Untereihen keine eigene Nummerieung hat, auch die hier aufgeführten, haben die 5-stellig Verlagsnummer auf dem Buchrücken. Anders sieht dies z. B. beim Heyner Verlag, welcher sogar die verschiedenen Reihennamen Nummern gegeben hat, was bei Bastei völlig fehlt.
Meine Frage wäre, welche Nummer würde denn z. B. bei dem Buch "Das bemalte Gesicht" in einer Untereihe eingetragen? Da sollte doch eine andere stehen, als die Hauptnummer. Die Unterreihen sind auch nicht in den Bemerkungen eingetragen und hier werden auch 3 verschiedene Namen für Unterreihen aufgeführt. Um wie viele Bücher jeder Reihe handelt es sich denn? Ist der Eintrag nicht eher was für den Titel, dann kann man bei einer Suche diese alle finden?