Mein Gedankengang war, nur Unterreihen zur pflege zur Verfügung zu stellen. Das wären alle Verlagsreihen ohne Kindelemente, wodurch man auch die Verlagsreihen, die nicht in Haupt und Unterreihen unterschieden werden, berücksichtigen würde.
Die Hauptreihe könnte dann über die Beziehung mit ausgefüllt werden, So muss ich eigentlich nicht viel an der aktuellen Implementierung ändern.
Mein Problem ist nur, dass sich diese List nicht automatisch pflegen lässt. Also irgendjemand manuell eingreifen muss, damit dies korrekt ist.
Ich kann dafür ein spezielles Pflegetool schreiben, das ist nicht das Problem. Ist halt die Frage, wie sauber das am Ende ist.
Oder kann es auch sein, dass trotz Unterscheidung, eine Ausgabe nur der Hauptreihe zugeordnet wird?
Alternativ: Das bereits bestehende Feld wäre die Hauptreihe und man findet dort alle Reihen. Ist das ausgefüllt, erscheint ein 2. Feld (Reihe + Band? oder reicht Reihe?) und man kann eine Unterreihe ausfüllen.
Hat man in der Hauptreihe bereits eine Unterreihe gepflegt, wird dies direkt richtig ausgefüllt.
Kann eine Ausgabe auch in mehreren Unterreihen existieren, also muss ich Hauptreihe und X Unterreihen erlauben?